Schleifen
Sortierung:
- -13%Schleifmatte ca 123x98x12mm - Schaum weich - 2-seitig K100 ca P220
UVP 0,40 EUR0,35 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -13%Schleifmatte ca 123x98x12mm - Schaum weich - 2-seitig K220 ca P500
UVP 0,40 EUR0,35 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -13%Schleifmatte ca 123x98x12mm - Schaum weich - 2-seitig K180 ca P320
UVP 0,40 EUR0,35 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -38%MIRKA Handpads Mirlon Total-Schleifvlies 115 x 230 mm VF360 rot (25 St)
UVP 43,73 EUR27,19 EUR *25 Stück | 1,09 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -13%Schleifschwamm ca 100x70x27mm - Schaum mittelfest - 4-seitig K100 ca P220
UVP 0,40 EUR0,35 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -12%Schleifschwamm ca 100x70x27mm - Schaum mittelfest - 4-seitig K120 ca P240
UVP 0,64 EUR0,56 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -38%MIRKA GALAXY 125mm Grip Multifit 220, 50/Pack
UVP 37,72 EUR23,46 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -13%Schleifschwamm ca 100x70x27mm - Schaum mittelfest - 4-seitig K80 ca P180
UVP 0,40 EUR0,35 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -10%MIRKA Austauschbarer Stecker für Kabel HP-9R für Mirka DEROS und Mirka DEOS VE=1 St.
UVP 11,30 EUR10,17 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -38%MIRKA Schutzauflagen für Ø 150 mm Teller Ø 148 mm 67-Loch Klett (5 St)
UVP 34,15 EUR21,24 EUR *5 Stück | 4,25 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -75%MIRKA Bänder Abranet Max 100 x 610 mm T-Verbindung GRIP P40 Gitternetz VE=2 St.
UVP 11,54 EUR2,88 EUR *2 Stück | 1,44 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -40%MIRKA Scheiben Abranet Ø 150 mm P180 Gitternetz Klett (50 St)
UVP 71,67 EUR43,00 EUR *50 Stück | 0,86 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -50%Schaumstoff Softauflage 150mm ungelocht mit Kletthaftung D=10mm
UVP 8,90 EUR4,49 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -10%MIRKA Ersatzteil 24 mm Maulschlüssel (mit jedem 125 mm Gerät mitgeliefert) (Bauteil Nr. 34) - Stück:
UVP 7,12 EUR6,40 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -50%Schaumstoff Softauflage 150mm Multi-Loch mit Kletthaftung D=10mm
UVP 8,90 EUR4,49 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -40%MIRKA Scheiben Abranet Ø 150 mm P120 Gitternetz Klett (50 St)
UVP 71,67 EUR43,00 EUR *50 Stück | 0,86 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -40%MIRKA Streifen Abranet 80 x 230 mm P120 Gitternetz Klett (50 St)
UVP 77,64 EUR46,58 EUR *50 Stück | 0,93 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -38%Mirka Schleifteller Abranet 150mm 5/16" Grip 51L Medium
UVP 69,02 EUR42,92 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -40%MIRKA Scheiben Abralon Ø 150 mm K500 ungelocht Klett (20 St)
UVP 90,20 EUR54,12 EUR *20 Stück | 2,71 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Schleifen
Als Schleifmittel, Abrasive oder Abrasivstoffe, (englisch abrasives) werden Hartstoffkörner bezeichnet, die zum Schleifen, also zum Materialabtrag durch Zerspanen mit gebundenem Korn eingesetzt werden. Man unterscheidet natürliche Kornwerkstoffe (Flint, Quarz, Korund, Schmirgel, Granat, Naturdiamant) und synthetische Kornwerkstoffe (Korunde, Siliziumcarbide, Chromoxide, kubisches Bornitrid, Diamanten).
Schleifmittel auf Unterlage werden auf Trägermaterialien aufgebracht. Das Schleifmittel sitzt dann an der Oberfläche von Schleifpapier, Schleifgewebe, Schleiffiber, Schleifvlies und Schleifschwämmen, die auch zu Schleifwerkzeugen wie etwa Schleifscheiben weiterverarbeitet werden.
Alternativ werden Schleifmittel zu Schleifkörpern geformt, indem man sie als Verbundwerkstoff in eine Matrix einbettet.
Als formgebende und verbindenden Matrix werden eingesetzt:
- Bindemittel wie Kunstharze
- keramische Werkstoffe, die durch Brennen oder Sintern verfestigt werden
- Metalle, die ebenfalls durch Sintern verarbeitet werden.
Zu den Schleifkörpern zählen etwa Trenn-, Schrupp- und Diamantschleifscheiben, Honsteine, spezielle Radiergummis zum Reinigen von Oberflächen sowie Bürsten mit Schleifborstenbesatz.
Schleifmittel in nicht gebundener Form werden etwa als Pulver oder Pasten zum Polieren und Gleitschleifen, als Strahlmittel zum Strahlen und als Läppmittel zum Läppen eingesetzt.
Der allgemeine Sprachgebrauch zählt auch Stahlwolle und Stahlbürsten zu den Schleifmitteln, obwohl diese keine Schleifkörner enthalten, sondern durch die scharfen Kanten der Metallfäden bzw. des Metalldrahts spanabtragend wirken.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schleifmittel