Exzenterschleifer/Schleifer


Preis
EUR
EUR
Hersteller
Lieferzeit
Abmessung
Aktion
Gewinde
Haftsystem
Hub
Korn/Körnung
Lochung
Modell/Typ
Typ
Typ
Qualität

Preis
EUR
EUR
Hersteller
Abmessung
Aktion
Gewinde
Haftsystem
Hub
Korn/Körnung
Lochung
Modell/Typ
Typ
Typ
Qualität
Lieferzeit

Sortierung:

Exzenterschleifer/Schleifer

Der Exzenterschleifer arbeitet mit einer schwingenden und drehenden Schleifscheibe, anders als bei Bandschleifer oder anderen Poliermaschinen. Den Begriff "Exzenter" findet man im Lateinischen und bedeutet wörtlich übersetzt "aus der Mitte", denn der Schleifteller ist direkt mittig mit der Antriebsachse verbunden. Dadurch wird zusätzlich neben einer weiteren Kreisbewegung auch Schwingungen erzeugt.

Exzenterschleifer verwenden Schleifteller (auch Schleifscheiben genannt) mit unterschiedlichen Größen, meist zwischen 77mm und 225mm - je nach Oberfläche und Einsatzort. Die Effektivität eines Exzenterschleifers hängt unmittelbar mit dem darauf genutzten Schleifpapier (je nach Stärke) zusammen. Die Leistung eines Exzenterschleifers liegt meist bei bis zu 400 Watt und einer individuell regulierbaren Umdrehungszahl.

Unterschieden werden zwei Exzenterschleifer Arten:

  • Exzenterschleifer mit Freilaufrotation,
    hier regelt die Fliehkraft die Drehzahl der Schleifscheibe
  • Exzenterschleifer mit Zwangsrotation
    hier regelt der Exzenterschleifer die Umdrehungszahl

Wo Exzenterschleifer eingesetzt werden

Exzenterschleifer werden für Feinschliffe und zum polieren verschiedener Oberflächen verwendet wie zum Beispiel Kunststoff, Holz, Glas oder Metall. Die Bearbeitung der jeweiligen Oberfläche erfolgt mit dem aufgesetzten Schleifteller - und zwar parallel zur Oberfläche.

Vorteile von Exzenterschleifer

Durch die schwingende und drehende Bewegung, entstehen beim Aufsetzen keine Riefen in der Oberfläche. Diese Riefen kennt man meistens von . Der Schleifvorgang wird durch die besondere Bewegungsart stark vereinfacht, geht so in einen angenehmen Schleif- und Poliervorgang über und eignet sich bestens für Oberflächen mit Wölbungen. So ist dieser auch für schwierige Einsätze bestens geeignet.

Tipp bei der Verwendung eines Exzenterschleifer

Eine besonders gute Abtragleistung erzielen Sie mit einem geringen Andruck, da hierdurch eine hohe Drehzahl erreicht und auf die Oberfläche übertragen wird. Bei hohem Andruck verringert sich die Drehzahl und somit auch die Schleifwirkung.